Der Friedens·weg
Im Jahr 2022 hat es in Illerkirchberg ein Verbrechen gegeben.
Ein Mädchen ist erstochen worden.
Viele Bürgerinnen und Bürger sind wütend gewesen.
Es hat viel Streit unter·einander gegeben.
Viele haben sich für Versöhnung und Frieden im Ort eingesetzt.
So ist die Idee von einem Friedens·weg entstanden.
Der Friedens·weg ist im Sommer 2024 eröffnet worden.
Der Weg geht von der Dietenheimer Straße, entlang der Bucher Straße und der Mündelstraße, über die Treppen auf den Schlossberg hinauf.
Am Weg entlang sind Schilder aufgestellt. Auf diesen Schildern sind kurze Texte über Frieden zu lesen.
Auf dem ersten Schild steht: „Was uns bleibt, ist die tiefe Sehn·sucht nach Frieden in unserer Heimat und Gemeinde.“
Auf einem anderen Schild steht ein Satz vom Mahatma Gandhi.
Gandhi war ein berühmter indischer Denker.
„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“
In den nächsten Jahren soll der Friedens·weg weiter ausgebaut werden.
Er soll dann alle Orts·teile von Illerkirchberg mit·einander verbinden.