Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Illerkirchberg und seine Geschichte

Illerkirchberg

 

- Illerkirchberg ist eine Gemeinde im Bundes∙land Baden-Württemberg. 

- besteht aus den beiden Orts∙teilen Unterkirchberg und Oberkirchberg.
  Die beiden Orts∙teile haben sich vor über 50 Jahren zusammen geschlossen.

- Zu Illerkirchberg gehören die Weiler Beutelreusch, Buch, Oberweiler, Mussingen, Ziegelei. 
  Ein Weiler ist ein kleiner Ort, wo nur wenige Menschen leben.

- Heute leben in Illerkirchberg ungefähr 5000 Menschen.

- Der Fluss Iller fließt an Illerkirchberg vorbei. 
  Auf der anderen Seite von der Iller ist das Bundes∙land Bayern. 

- Illerkirchberg hat eine Städtepartner∙schaft mit der Stadt 
  Brives-Charensac in Frankreich. Jedes Jahr gibt es ein Treffen.

Logo

 

Zur Geschichte von Illerkirchberg

 

- Vor über 1000 Jahren hat es die Graf∙schaft Kirchberg gegeben.

- Die Grafen Hartmann und Otto haben im Jahr 1093 das Kloster Wiblingen gegründet.

- Vor ungefähr 300 Jahren ist in Oberkirchberg das heutige Schloss gebaut worden.

 

 

Illerkirchberg

Das Wappen von Illerkirchberg

 

- Das Wappen zeigt eine Marien∙figur in einem roten Kleid und das Kreuz vom    Kloster Wiblingen.

- Es ist nicht genau bekannt, warum die Maria schwarz ist.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu Illerkirchberg finden Sie hier.

wappen